1. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol .
2. Klicken Sie auf das Symbol „Batterie-Setup“ .
3. Klicken Sie auf „ Entladen“ . Und stellen Sie den Wert an der unten gezeigten Position ein.
Entladeeinstellung
A. Herunterfahren: 10 %
B. Schwache Batterie: 20 %
C. Neustart: 25 %
D. Batteriewiderstand: 10 mOhm
E. Akku-Ladeleistung: 98,0 %
4. Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie zum Speichern auf „ OK “.
Der Mindest-SOC muss im VRM-System oder Cerbo GX eingerichtet werden. Die Einrichtungsschritte sind wie folgt.
1. Klicken Sie auf „Eingeben“ , um zur Menüseite zu gelangen.
2. Klicken Sie auf Einstellungen .
3. Klicken Sie auf ESS .
4. Klicken Sie auf „Minimaler SOC“ , setzen Sie den Wert auf 10 % und speichern Sie.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Mindest-SOC einzustellen: eine auf dem Wechselrichter-Bildschirm, die andere auf dem Telefon. Bei Modellen wie S5, RHI usw., die über ein Bedienfeld verfügen, können Sie ihn direkt auf dem Wechselrichter-Bildschirm einstellen. Bei den neuen S6-Modellen mit WLAN-Modul können Sie ihn über die mobile App einstellen.
Auf dem Wechselrichter-Bildschirm einstellen.
1. Nach der Batterieauswahl müssen auf der nächsten Seite zwei Parameter definiert werden.
* Überentladungs-SOC (10 % ~ 40 %, Standard 20 % )
--Der Wechselrichter entlädt die Batterie nicht, wenn der OverDischg-SOC erreicht ist.
Die Selbstentladung der Batterie ist unvermeidlich. Der SOC kann unter den Grenzwert fallen, wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen werden kann.
* ForceCharge SOC (5 % ~ OverDischg SOC, Standard 10 % )
-- Um zu verhindern, dass die Batterie in den Ruhemodus wechselt, lädt der Wechselrichter die Batterie bei Erreichen des ForceCharge-SOC mit Strom aus der Photovoltaikanlage oder aus dem Stromnetz auf.
2. Stellen Sie den OverDischg-SOC auf 20 % ein.
3. ForceCharge SOC auf 10 % einstellen und speichern.
Einstellen über die SolisCloud-App.
1.Nach der Auswahl des Batterietyps auf Pytes können ForceCharge SOC und OverDischg SOC in den Batterieeinstellungen definiert werden.
2. Stellen Sie im Batterieeinstellungsinterface den OverDischg SOC auf 20 % und den ForceCharge SOC auf 10 % ein und speichern Sie.
1. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol.
2. Klicken Sie auf die Batterieeinstellung .
3. Wählen Sie Lithium aus.
4. Gehen Sie zur zweiten Seite, stellen Sie „Shutdown“ auf 10 % und „Low Batt“ auf 20 % ein. Speichern Sie dann.
Abschaltung 10 % : Zeigt an, dass der Wechselrichter abgeschaltet wird, wenn der SOC unter diesem Wert liegt.
Schwache Batterie 20 % : Zeigt an, dass der Wechselrichter einen Alarm auslöst, wenn der SOC unter diesen Wert fällt.
Neustart 40 % : Die Batteriespannung bei 40 % AC-Ausgang wird wiederhergestellt.
1. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol.
2. Klicken Sie auf „Entladen“, und setzen Sie „Entladung stoppen – SOC“ auf 10 % und speichern Sie.
Einstellungen für die Zwangsentladung der Batterie innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Im voreingestellten Zeitraum entlädt der Wechselrichter die Batterie mit der unter „Entladeleistung“ eingestellten Leistung, bis der Ladezustand oder die Spannung der Batterie den Wert „Entladung stoppen“ erreicht.
1. Wählen Sie nach Programm 05 Li und Protokoll L51 aus. In Programm 21 kann SOC eingestellt werden.
2. Gehen Sie zu Programm 21, stellen Sie „Min. Soc“ auf 10 % ein und speichern Sie.
Nachdem der BAT TYPE auf Lithium eingestellt wurde, kann DISC-DEPTH auf 90 % eingestellt werden.
1. Geben Sie das Passwort 00000 ein und wählen Sie bei BAT TYPE (Batterietyp) Lithium .
2. Rufen Sie die DISC-DEPTH- Schnittstelle auf, stellen Sie Grid DOD auf 90 % und OFF Grid DOD auf 90 % ein.
Grid DOD/ OFF Grid DOD : Wenn die Batterieentladung höher ist als der eingestellte Parameter, generiert der Wechselrichter einen Alarm bei niedriger Batteriespannung.
Zurück: Wenn ein Unterspannungsalarm ausgelöst wird, wird der Alarm gelöscht, wenn die Batterieladung höher als der angegebene Wert ist.
1. Nachdem Wechselrichter und Batterie erfolgreich kommuniziert haben, wechseln Sie zu Programm 38 und stellen Sie den Entladestopp-SOC auf 10 % ein.
1. Nachdem Wechselrichter und Batterie erfolgreich kommuniziert haben, stellen Sie eine Verbindung zum SMA-WLAN her. Schalten Sie Ihren Computer ein, öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie in die Webleiste die URL 192.168.12.3 ein. Melden Sie sich dann an.
2. Klicken Sie auf die Geräteparameter und dann auf Parameter bearbeiten .
3. Klicken Sie auf die Batterie und dann auf Anwendungsbereiche .
4. Stellen Sie den minimalen SOC auf 10 % ein.
5. Speichern.