Das 51,2 V 5,12 kWh LiFePO₄-Batteriemodul von Pytes ist seit langem für sein robustes Design bekannt, aber das neueste V5°α Plus bringt die Sicherheitsarchitektur im Vergleich zum früheren V5°α-Modell auf ein ganz neues Niveau.
Das V5°α Plus zeichnet sich durch ein integriertes Dreifach-Schutzsystem aus, das sowohl die Batterie als auch das angeschlossene Stromnetz schützt:
Das fortschrittliche Batteriemanagementsystem des V5°α Plus geht über die Standardüberwachung hinaus. Es bietet eine höhere Präzision bei der Spannungs-, Temperatur- und Stromverwaltung, sorgt für eine optimale Zellbalance und verhindert Überladung, Tiefentladung und thermisches Durchgehen.
In kritischen Situationen trennt der eingebaute Leistungsschalter das Batteriemodul sofort vom Stromkreis. So werden Schäden an den Batteriezellen verhindert und die gesamte Energiespeicherinfrastruktur geschützt. Diese Notabschaltung ist besonders wertvoll für netzunabhängige Solar- und Notstromanwendungen im privaten Bereich, bei denen eine unterbrechungsfreie Sicherheit unerlässlich ist.
Der V5°α Plus verfügt über eine interne Aerosol-Brandbekämpfungseinheit, die zusätzlichen Schutz gegen unwahrscheinliche, aber hochriskante thermische Ereignisse bietet. Diese eingebettete Lösung reagiert innerhalb von Sekunden, minimiert Schäden und erhöht die Betriebssicherheit in geschlossenen Anlagen wie Serverräumen, Telekommunikationsschränken und Energiespeicher-Racks für Privathaushalte.
• Vorladeschaltungsdesign: Unterdrückt effektiv hohe Stromstöße und Spannungsspitzen, um Batterieschäden zu verhindern
• Größere Anpassungsfähigkeit an den Temperaturbereich: Übernimmt das Heizkissendesign von V5°α, um einen stabilen Betrieb in extremen Umgebungen zu gewährleisten
Im Bereich der Energiespeicherung bestimmen Sicherheit und Stabilität der Geräte unmittelbar die Betriebszuverlässigkeit und die Kosteneffizienz des Systems über den gesamten Lebenszyklus. Der V5°α Plus durchbricht traditionelle einschichtige Schutzmodelle und nutzt extreme Betriebsbedingungen als Maßstab für die Sicherheitsvalidierung, um einen dualen Schutzmechanismus aus „aktiver Frühwarnung + Reaktion im Millisekundenbereich“ zu etablieren. Dies führt zu einer Weiterentwicklung der Sicherheitsparadigmen – vom passiven Schutz zur aktiven Verteidigung.
Das V5°α Plus behält die Hochleistungseigenschaften bei, die das 51,2 V 5,12 kWh LiFePO₄-Batteriemodul ideal für die Speicherung erneuerbarer Energien machen:
Lange Lebensdauer von über 6000 Zyklen bei 90 % DOD
Hoher Dauerentladestrom zur Spitzenlastbewältigung
Skalierbares modulares Design zur Kapazitätserweiterung